Peter Brunners Buechnerblog

Kategorie: Rezension (Seite 2 von 5)

„Auch hoffe ich daß Du Schmetterlinge einsammlen wirst”*

Das Zitat im Titel stammt aus Wilhelm Büchners Brief vom 13.11.1831 an den Bruder Georg in Straßburg. Ich nehme es als Metapher für eine Möglichkeit, die ich gefunden habe, um dies und das für Sie aufzuspießen.

Ich suche schon lange nach einer Form, mit der die zahlreichen kleinen „Büchner”-Nachrichten und Informationen, die mir über den Tag begegnen oder auf die ich hingewiesen werde, den Leserinnen hier zugänglich gemacht werden können.

Es steht ja außer Frage, dass nicht alles, was zum Stichwort „Büchner” in den Weiten des Web vagabundiert, einer ausführlicheren Kommentierung bedarf (oder sie verdient). Das wäre ohnehin schon aus Zeitgründen schon längst nicht mehr zu leisten, ganz abgesehen von der inhaltlichen Kompetenz, die dazu erforderlich wäre. Andererseits möchte ich immer wieder die eine oder andere Nachricht über eine Inszenierung, einen Aufsatz, eine Neuerscheinung, eine Website, eine neue Recherchemöglichkeit usw. usf.  nicht im weißen Rauschen untergehen lassen.

Daher gibt es seit wenigen Tagen eine Pinnwand „Büchners” bei Pinterest,

Pinterest_Screenshot_Buechners

 

die von nun an solche „Büchner-Marginalien”, meist unkommentiert, verzeichnet, wie sie mir unterkommen. Durch einen Klick kommen Sie auf die jeweilige Website, die mir „Pin”-wert erschien. Das kann durchaus auch ein „Memo” für mich sein, darauf – z.B. hier – noch einmal ausführlicher zurückzukommen. Bitte nehmen auch Sie das gerne zum Anlass, zu „Pins”, die Sie dort finden, nachzufragen oder mir Hinweise auf  „Pin”-wertes zu geben.

Eine Erläuterung, was Pinterest ist und wie die Nutzung funktioniert, finden Sie hier.

Wie immer freue ich mich über Ihre Kommentare dazu, besonders gerne natürlich über Ihre eigenen Erfahrungen mit Pinterest im allgemeinen oder mit „meiner” neuen Pinnwand.

Peter Brunner

von Peter Brunner

;

Ein Luxusbegräbnis

Zum letzten Beitrag über die verramschte Büchner-Werkausgabe schreibt mir erfreulicherweise Dr. Herbert Wender und gesteht meinen Thesen zur Bedeutung derselben immerhin „einen gewissen Wahrheitsgehalt” … :

 

„ … bietet die Edition auch ihren Kritikerinnen einen bisher nicht anders verfügbaren Werkzugriff.”
Als einer der mitgemeinten Kritiker der Marburger Büchner-Ausgabe möchte ich das so nicht unkommentiert stehen lassen, denn es kommt doch sehr darauf an, was man unter „Werkzugriff” versteht, um dieser Aussage einen gewissen Wahrheitsgehalt zuzubilligen. In trivialer Weise richtig (Danke! pb) ist sie etwa, wenn als Alleinstellungsmerkmal gelten soll, daß auf den Stummeltext, auf eine gewisse divinatorische Auffassung von Büchners Werk den „Lenz”-Text – gewissermaßen als ‚Fassung letzter Hand‘- verkürzt, so nur in dieser Ausgabe ‚zugegriffen‘ werden kann. (Aber gerade darauf hätten die Kritikerinnen gern verzichtet!)

Richtig ist aber zweifellos auch, daß die jeweiligen Faksimile-Teile den wissenschaftlichen ‚Werkzugriff‘ über die handschriftliche Überlieferung beträchtlich erleichtern, und gerade deshalb erscheint es als Glücksfall, daß das Vermarktungsziel der hoch subventionierten Ausgabe bereits jetzt erreicht ist. Da das Copyright bei der Mainzer Akademie liegt und überdies das Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv bereits die Erlaubnis zur Web-Veröffentlichung der vom Archiv zur Verfügung gestellten Scans erteilt hat, darf man hoffen, daß das ebenfalls mit öffentlichen Mitteln geförderte Büchner-Portal diese Scans ‚zeitnah‘, wie es heißt, auch denjenigen zugänglich macht, die sich an der Ramsch-Aktion nicht beteiligen wollen.

Für eine ganze Reihe anderer Aspekte indessen, die im Wissenschaftsbetrieb mit dem Begriff ‚Werkzugriff‘ verbunden werden können, ist die zitierte Aussage schlicht falsch, weil mit Poschmanns Studienausgabe (Klassikerverlag, mittlerweile auch als Taschenbuch-Kassette) immer schon eine zuverlässige Alternative zur Verfügung stand.
Dr. Herbert Wender

Ich bin ganz einverstanden mit diesen Formulierungen und gestehe gerne, dass da bei mir der Bibliomane mit dem Kritiker durchgegangen ist. Und Poschmanns Editionsverdienste wollte ich nicht im Geringsten schmälern – spätestens, seitdem ich dieser 2005 das Büchnersche Schülergedicht auf Schillers Graf Eberhardt verdanke, ist sie mir unersetzlich geworden (Poschmann hat daran offenbar Gefallen gefunden, er zitiert unsere „Welturaufführung” jedenfalls hier auf seinen websites, die zu Text und Textkritik, leider nur bis ca. 2007, ohnehin eine wichtige Quelle sind).

Gleichzeitig werde ich an ein Interview erinnert, das Jan-Christoph Hauschild zum Erscheinen der „Danton-Bände” Radio Bremen gegeben hat (und das hier vollständige Wiedergabe verdient hätte). Dort sagte er u.a. :

 

Ein Luxusbegräbnis ist es. Der Versuch, sich mit diesem elfpfündigen Monument selbst als endgültige Definitionsmacht zu inthronisieren.

Frage: Was stört Sie denn so ungemein an dieser – ich bleibe dabei – opulenten Ausgabe.

Unter anderem die Opulenz. Mit der gleichen Emsigkeit Heine zu edieren, hieße aus den 23 Bänden der Düsseldorfer Heine-Ausgabe 75 zu machen.


Frage: Ich hatte bisweilen den Eindruck, daß man mit diesem Festungsbau – wie Sie sagen – einen Schlußstein setzen wollte.

Einen Schlußstein, der gleichzeitig ein Epitaph fremder Unwissenheit sein sollte. Haben Sie das auch bemerkt?

Frage: Sie meinen die Kritik an Forscherkollegen? Die ist in der Tat augenfällig. Über Dantons vierfachem Guillotinentod wölbt sich ja ein ganzer ein Stammbaum der Irrtümer und Fehldeutungen aus der Pionierzeit der Büchner-Philologie, den die Marburger bis in die feinsten Verästelungen verfolgen.

Wobei ernsthafte Philologen hier Seite an Seite stehen mit Feuilletonisten. Freilich wuchert der Stammbaum nicht überall, sondern nur dort, wo es ziemlich erscheint. Es ziemt zum Beispiel bis heute nicht, daran zu erinnern, daß die Marburger Entdeckung von Heine-Spuren in „Danton’s Tod“ nur eine Wiederentdeckung war, sie hatte zwei Vorgänger. Und lasen wir vor 20 Jahren noch, Büchners Briefe an die Familie seien eigentlich an die Mutter gerichtet, erscheint heute der Vater als der eigentliche Adressat. Doch nach dem Motto: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, werden die eigenen Dummheiten unter den Teppich gekehrt. So wird verschleiert, daß Wissenschaft prinzipiell ein offener Erkenntnisprozeß ist, in dem die vergangenen Irrtümer unter Umständen nützlicher sind als die eigene Besserwisserei.

Es müssen also alle die, die schon kritisiert haben, wie spät mir dieses Begräbnis der Luxusklasse aufgefallen war, weil sie nichts mehr vom Leichenschmaus abbekamen (es sind nur noch ein paar Einzelbände zu haben …) nicht so arg trauern. Und wenn sie sie immer noch nicht haben, endlich die Poschmann-Ausgabe kaufen!

 

von Peter Brunner

Thomas Lange: Georg Büchner in Frankreich

Unsere Zeit steht im Begriff, durch das Mittel des täglich wachsenden internationalen Verkehrs die noch bestehenden Stammes-, Sitten- und sonstige Verschiedenheiten der heutigen europäischen Kulturvölker unter sich auszugleichen. Wir haben in großen Städte Leute kennen gelernt – und zwar nicht nur Deutsche, sondern auch Ausländer, und keine Ideologen, sondern erfahrene, praktische Geschäftsmenschen welche, unter Anführung vieler empirischer Gründe, – behaupteten, binnen fünfzig bis hundert Jahren werde von den gegenwärtigen Unterschied jener Nationen, namentlich der Deutschen, Engländer und Franzosen, wenig mehr zu bemerken sein; namentlich müsse sich bis dahin eine gemeinsame, für Alle gleichmäßig verständliche, Verkehrs- und Umgangssprache gebildet haben. ” (Alexander Büchner: Französische Literaturbilder aus dem Bereich der Aesthetik, seit der Renaissance bis auf unsere Zeit. Frankfurt am Main. Hermann´scher Verlag. 1858. Einleitung: Die starken und die schwachen Seiten der französischen Dichtung)

Die hundertfünfzig Jahre alte Vermutung, die Alexander Büchner gleich so relativiert: „ … daß manche Gattungen und Formen der Kunst dem Einen Volk mehr als dem Anderen passen, daß das Eine mehr auf diesem, das Andere mehr auf jenem Felde leistet. … ” (a.a.O.) hat sich nicht zur Gänze verwirklicht, wenn auch der Autor dieser Zeilen bestätigen muss, dass die lingua franca unsere Tage, das gestammelte Englisch, jedenfalls in Italien und inzwischen auch in Frankreich alle Versuche torpediert, sich in Bruchstücken mühsam angeeigneter Landessprachen zu verständigen.
Noch immer ist es selbst für die Literatur unserer nächsten Nachbarländer bei uns (und ebenso für unsere Literatur dort) unumgänglich, übersetzt zu werden, um zum Gegenstand aktueller Diskussion zu werden. Damit einher geht dann allerdings oft die Bemerkung kenntnisreicher Rezensentinnen, welch großen Verlust die Übersetzung eines Textes bedeute und wie unmöglich es eigentlich doch sei, sich der Sprachmacht der jeweiligen Autorin zu nähern, ohne ihre Sprache zu beherrschen. Immerhin gibt es zahlreiche Beispiele dafür, dass in fremder Sprache verfasste Texte sowohl in der Literatur wie erst recht in Politik und Wissenschaft wirksam und folgenreich werden konnten.
Der langjährige Darmstädter Archivpädagoge Thomas Lange hat sich mit dem Weg von Georg Büchners Werk in Frankreich beschäftigt. Lange hat in der Vergangenheit Studien und kenntnisreiche Veröffentlichungen über Alexander Büchner, der in Frankreich neue Freunde und eine neue Heimat fand, vorgelegt und darin auch den ersten Übersetzer von „Dantons Tod“, Auguste Dietrich, als Schüler Alexander Büchners erwähnt (z. B. in seinem Aufsatz „Champions du libéralisme …“ im Archiv für Hessische Geschichte 70, 2012).
Seine Untersuchung teilt er in die Kapitel 1845 bis 1878, 1889 – 1913, 1924 – 1939, NS-Kulturpropaganda und Nach 1945 und damit zugleich in Epochen des französisch-deutschen Verhältnisses zwischen aufgeschlossenem Interesse und feindlicher Abneigung.
Gründliche Recherche und profunde Kenntnis von Georg Büchners Werk machen den Band als Wirkungsgeschichte Büchners in Frankreich zugleich zu einer Betrachtung über das Auf und Ab der Zu- und Abneigung gegenüber der Literatur aus Deutschland in Frankreich. Es ist bemerkenswert und ein Zeichen für gründliche Textkenntnis, wie Lange entlang der Geschichte der Veröffentlichungen zu Georg Büchner und deren Autoren souverän darauf hinweisen kann, zu welchen Zeiten welche „Stellen“ der Prüderie, dem Zeitgeist oder der Haltung des Übersetzers zum Opfer fielen, zensiert wurden oder einfach den bereits „bereinigten“ deutschen Vorlagen folgten.
Die frühe Rezeption Büchners in Frankreich beginnt mit der Erwähnung durch „einen der besten Kenner der deutschen Gegenwartsliteratur“, Saint-René Taillandier, einem Professor für französische Literatur in Montpellier, im Jahr 1845. Schon in den Buchauflagen des Textes 1848 und 1849 ließ dieser allerdings die Erwähnung Büchners aus – Lange vermutet, wohl zurückschreckend vor dem Lob der Radikalen im Angesicht der Barrikaden von 1848. 1865 hat Taillandier dann ganz unmittelbar mit den Büchners zu tun bekommen: er war Präsident der Prüfungskommission, die über Alexander Büchners Bewerbung um die „agrégation für die littérature étrangères“ (als sechstbesten der zwölf Bewerber) entschied. Allerdings wird das Werk des Bruders wohl nicht Thema der beiden gewesen sein, denn „Alexander vermied als französischer Beamter im Zweiten Kaiserreich, sich offen als Bruder zweier radikaler Deutscher zu erkennen zu geben“ (Lange). Bis zum endlichen Erscheinen einer französischen Übersetzung blieb Georg Büchner in Frankreich stets der zusammen mit den Geschwistern, insbesondere dem berühmten Ludwig, gemeinsam erwähnte deutsche Republikaner.
Lange hält es für keinen Zufall, dass dem ein veränderter Blick der Franzosen auf ihre revolutionäre Vergangenheit mit der Errichtung von Denkmälern für Diderot (1886 in Paris, zur Einweihung sprach Ludwig Büchner), 1888 für Marat in seinem Geburtsort Arcis-sur-Aube und 1891, wieder in Paris, schließlich für „den Patrioten“ Danton, voraus gegangen war. Allerdings „blieb die Reaktion auf die erste französische Werkausgabe von Büchner verhalten“ (Lange). 1896 kommt es endlich zum Plan der Aufführung von Dantons Tod am „Odeon“ in Paris, wo der rührige Impressario Paul Ginisty mit „volkspädagogischem Engagement“ inszeniert. Es bleibt ein Rätsel, warum es zur zweimal angekündigten Aufführung schließlich nicht kam. Lange vermutet Furcht vor wirtschaftlichem Misserfolg, aber auch vor der auch unter der Republik durchaus weiter existierenden Zensur. Es dauerte schließlich bis 1948 (!), als Dantons Tod durch Jean Vilar auf die Bühne gebracht wurde.
1931 erscheint eine Woyzeck-Übersetzung in der Zeitschrift „Commerce“, die ausländische Dichter in den Fokus ihrer Veröffentlichungen stellte. Der Co-Übersetzer Jean Paulhan macht den Theaterradikalen Antonin Artaud auf Georg Büchner aufmerksam: es wäre „eine wunderbare Sache“, wenn er den „Woyzeck wieder neu erfinden würde“. Jedoch: „je mehr Artaud in den folgenden Jahren sein Theaterkonzept aber in Richtung eines Mythentheaters mit magischen Erlösungswirkungen veränderte, desto mehr verlor der Plan, die letztlich doch realistischen und gesellschaftskritischen Woyzeck-Fragmente auf die Bühne zu bringen, für ihn an Bedeutung“ (Lange). Besondere Erwähnung findet bei Lange „Georg Büchner radiophonique“, Aufführung und Wirkung von Büchners Stücken im französischen Radioprogramm. Am 20. August 1939, gerade einmal zwei Wochen vor dem Kriegsausbruch, sendet Radio Paris einen „Danton“ in der Adaption des deutschen Exilanten Richard Thieberger. Thieberger hat sich als „Hörspielexperte“ früh und gründlich mit der Bearbeitung von Theaterstücken für den Rundfunk beschäftigt und historische Stoffe als besonders geeignet dafür bezeichnet. Somit „scheint das Hörspiel das ideale Medium für Büchners Dantons Tod zu sein“. Leider ist das Tondokument nicht erhalten. Lange fand das maschinenschriftliche Skript, das auf der ersten Seite als Motto „Die Geschichte Frankreichs als Inspiration deutscher Dichter“ trägt.
Die NS-Kulturpropaganda in Frankreich verzichtete nicht auf Büchner, wenn dieser auch im Reich der „tendenziösen Verherrlichung des republikanischen Freiheitsgedankens“ bezichtigt wurde. Höchst unappetitlich waren die Versuche bspw. der zweisprachigen „Deutsch-französischen Monatshefte“ , der Erklärung der Menschenrechte in Frankreich die Reinhaltung und Pflege der Rasse gegenüberzustellen. In Deutschland ist Georg Büchner „nach 1940 in der NS-Diktatur nur noch in wenigen Nischen zu finden“. Eine davon war die Luftwaffenzeitung „Adler im Süden“, in der Ernst Gläser, der 1939 als einer von wenigen Exilanten freiwillig nach Deutschland zurückgekehrt war, über Leonce und Lena als „Zeugnis einer Heiterkeit ohnegleichen“ schreiben durfte.
Aufschlussreich liest sich Langes Darstellung der „Kulturpolitik der deutschen Sieger in Frankreich“. Im „französischen Sender unter deutscher Leitung“ Radio Paris wird am 23. 2. 1941 „Léonce et Lena, comédie en dix tableaux de George Büchner“ angekündigt. Mit deutscher Arroganz und Überheblichkeit ignoriert der vormalige Oberspielleiter des Rundfunks Stuttgart, Karl Köstlin als deutscher Besatzer die Tradition französischen Hörspiels und postuliert das Selbstverständnis als „Kulturbringer“ – man habe „mit der rundfunkmäßigen Bearbeitung der Hörspiele für Frankreich eine Neuerung eingeführt.“ Alles in allem gelang es den Deutschen naheliegenderweise nicht „auf nennenswerte Weise Gewohnheiten und Geschmack eines Publikums zu verändern, das durch eine lange pluralistische Tradition geformt worden war“ und „Radio Paris lügt, Radio Paris ist deutsch“ („Radio Paris ment, Radio Paris est allemand“) wurde auf die Melodie von „la cucaracha“ gesungen. Am 28. Dezember 1944 sendet Radio Toulouse wieder Thiebergers Bearbeitung von Dantons Tod – „gewissermaßen zum Fest der Befreiung“, wie Thieberger selbst schreibt.
Nach der Befreiung kommt schon 1946 der Woyzeck, 1948 Danton auf französische Bühnen – nicht unumstritten, aber triumphal. Die Freiluftaufführung des Danton durch Jean Vilars in Avignon wird ein ungeheurer Erfolg, „die Geburt einer neuen Ästhetik des Freilichttheaters“. Und Büchner wird von den Franzosen wieder zurück in seine Heimat geführt. Der Generaldirektor für kulturelle Angelegenheiten der französischen Besatzungszone, Raymond Schmittlein, ein Mann des militärischen Widerstandes, formuliert als Aufgabe der Umerziehungspolitik: „die demokratische deutsche Tradition zu erneuern, indem man jene Schriftsteller bevorzugt, die sich für Freiheit, Toleranz, Weltbürgertum und den Primat des Geistigen eingesetzt haben, um so den engen nationalistischen Kreis zu durchbrechen, der Deutschland seit der Romantik umgab und ihm bewusst zu machen, dass es auch nur ein Glied der menschlichen Gemeinschaft darstellt.“ 1947 erscheint Dantons Tod in Offenburg – mit der Einleitung von Karl Emil Franzos aus der deutschen Ausgabe von 1879, allerdings ohne diesen zu erwähnen und mit Kürzungen, die Lange „vielleicht als Folge der Zensurvorschriften der Besatzungsmächte“ erklärt – über das Elsass und Straßburg zu schreiben, erschien nicht opportun. Im bis 1949 streng vorzensurierten Südwestfunk wurde 1947 eine Woyzeck-, 1948 eine Danton-Bearbeitung gesendet. Und Richard Thieberger war als französischer Kulturoffizier für das Erziehungswesen zuständig und „sorgte für die Verbindung zwischen den französischen und deutschen Buchhändlern und Verlegern“. So kam er wohl in Kontakt mit dem Darmstädter Buchhändler Ludwig Saeng, dessen Originalexemplar von Dantons Tod mit Georg Büchners eigenhändigen Korrekturen (heute im Besitz der Darmstädter Landesbibliothek) er auslieh und für seine Forschungen benutzte.
Langes Schluss, dass „Büchners Dramen in Frankreich zum festen Bestandteil an gültiger Literatur gehörten“ darf nach der hier vorgelegten Studien als belegt gelten.

 

Eine besonderes Lob verdienen die zahlreichen Illustrationen in dem schön ausgestatteten Band, die Zeugnis für Langes gründliche Recherche ablegen – ein Bild des ersten Übersetzers und Alexander Büchner-Freudes Auguste Dietrich hat er allerdings leider nicht finden können.

Cover509
Lange, Thomas: Georg Büchner in Frankreich. Vom „französischen Hamlet“ zum „Instrument gelungener Kollaboration“. Wahrnehmung und Wirkung 1845 – 1947. Marburg, Jonas Verlag, 2015. ISBN 978-3-89445-509-5. 127 S., ca. 25 Abb., Broschur. 20 €

SPeterBrunner
von Peter Brunner

„Haben wir dich, Spitzbuben, Hallunken, jetzt muß das Geld heraus!“

1825 erschien in Giessen eine kleine Schrift des Criminalgerichtssekretärs Carl Franz, in der dieser mit Auszügen aus den Gerichtsakten und in freier Erzählung Hergang, Aufklärung und Ende eines Raubes im ärmsten und rückständigsten Teil des Großherzogtums berichtet: eine Gruppe von Bauern überfiel am 19. Mai 1822 das sogenannte „Geldkärrnchen” und machte große Beute. Bis auf einen Beteiligten, der  – wohl nach Amerika – fliehen konnte, wurden alle verhaftet, vor Gericht gestellt und verurteilt.

Sodann mit der drückendsten Armuth und Dürftigkeit kämpfend, nimmt er (der Wilddieb – pb), schon gewöhnt an Verbrechen und vertraut mit den Gefahren, die sie begleiten, zu den verzweifelten Mitteln, zu Diebstahl und Raub, seine Zuflucht, die ihn immer tiefer in den Pfuhl alles Verderbens ziehen und endlich an einen entsetzlichen Abgrund führen. (aus der Einleitung)

Das kleine Heft hat Karriere gemacht – hundert Jahre später, 1933, erschien ein Reprint in Marburg,  1971 machten es Margarethe von Trotta und Volker Schlöndorff zur Grundlage ihres Films „Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach“, 1978 wurde es, illustriert von Johannes Nawrath, zum ersten Titel des aufstrebenden Marburger Jonas Verlags, der den Text 1986, jetzt illustriert von Wilhelm M. Busch, ein erstes Mal und, gerade eben, als schlichte Textedition ein zweites Mal wieder auflegte.

Titel_Postraub_JonasVlg_9783894455101

Carl Franz: Der Postraub in der Subach Begangen von acht Strassenräubern von denen fünf am siebenten October 1824 zu Giessen durch das Schwert vom Leben zum Tode gebracht worden sind. Marburg (Jonas) 2015. ISBN 978-3-89445-510-1. 64 S., Klappenbroschur. 8 €

Für den Herbst 2015 schließlich wurde der Text die Grundlage eines Freilicht-Musicals bei den diesjährigen Schlossfestspielen in Biedenkopf, dem kleinen Residenzstädtchen, das bei wikipedia unter wenig Anderem eine ausführliche Erwähnung des Kartoffelbratens verdient hat. Für das Musical, das am 21.8. vor bereits ausverkauftem „Haus” uraufgeführt werden soll,  schrieb Birgit Simmler das Libretto, die Musik ist von Paul Graham Brown ( „Eine Hetzjagd aus Verrat, Bestechung und Bedrohung bringt Liebe und Freundschaft ins Wanken. Wer gefasst wird, dem droht der Tod.” Quelle: website ).

Was soll das im Büchner-Blog?

Spätestens seit Trotta/Schlöndorffs Verfilmung ist klar, dass der schlichte Text des Gerichtssekretärs eine ganz hervorragende Schilderung der Verhältnisse unter den armen Bauern des hessischen „Hinterlandes“ bietet. Lebensverhältnisse, wie sie Friedrich Weidig und seinen Genossen tagtäglich  als das geplagte Leben der potentiellen Leser des Hessischen Landboten (und damit auch der Protagonisten des ersehnten Aufstandes) vor Augen standen. Der oben verlinkte wikipedia-Artikel erwähnt den Postraub leider ebensowenig wie den Mann, der später jahrelang Landtagsvertreter der Bauern in Darmstadt war: kein geringerer als der Büchner-Freund August Becker vertrat in der Hessen-Darmstädtischen Hauptstadt das Hinterland von 1849 bis zu seiner Auswanderung in die USA 1853 (12. – 14. Wahlperiode). Anders als Wilhelm Büchner, dessen Polit-Engagement mit der widerrechtlichen Auflösung des zweiten „Revolutions-Landtages“ von 1849 vorläufig endete, ist Becker auch für die beiden folgenden Landtage von „seinen” Bauern gewählt worden.

Hessisches_Hinterland_„Hessisches Hinterland“ von Ziegelbrenner - Eigenes Werk. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - httpscommons.wikimedia.orgwikiFileHessisches_Hinterland.png#me

„Hessisches-Hinterland“ von-Ziegelbrenner. Eigenes-Werk. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia-Commons httpscommons.wikimedia.org wikiFileHessisches_Hinterland.pngme

Wer also aus erster Hand wissen will, wie elend und unterdrückt die Hinterländer Bauern in den 1820er Jahren leben mussten, der schaffe sich dieses Büchlein an. Und besorge sich dann den Film. Und gehe schließlich, ausreichend vorbereitet, zu den Festspielen nach Biedenkopf.

SPeterBrunner

von Peter Brunner

Büchneriana im neuesten „Archiv für hessische Geschichte”

Soeben erschien

„Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde”

Neue Folge 72. Band 2014. Herausgegeben vom Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
in Verbindung mit dem Historischen Verein für Hessen.
Redaktion: J. Friedrich Battenberg. Darmstadt 2014. ISSN 0066-636x.

 

Titel_AhG_72_2014

 

Gleich mehrere Beiträge widmen sich verschiedenen Aspekten der Geschwister Büchner.

Thomas Lange, der frühere Archivpädagoge am Staatsarchiv, stellt in zwei Aufsätzen seine Forschung zu „Strategien populärwissenschaftlichen Schreibens bei Ludwig und Alexander Büchner” unter dem Titel Vom „Od” zu „Kraft und Stoff” (SS 215 – 232) und – als Ergebnis persönlicher Erfahrungen – „Georg Büchner in China – ein Nachtrag zum Büchnerjahr” (SS 295 – 306) vor.

Unter „Buchbesprechungen und Hinweise” findet sich die Besprechung zur Georg Büchner Werkausgabe (2013 bei Lambert-Schneider) vom Vorsitzenden der Büchner-Gesellschaft, Matthias Gröbel (S. 411), noch einmal Thomas Lange, hier über Cordelia Scharpfs Luise Büchner-Biographie „Luise Büchner – eine evolutionäre Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts” (ersch. 2013 bei Peter Lang, S. 433) und zum Katalog der Darmstädter Georg Büchner-Ausstellung (Mathildenhöhe/Hatje Cantz 2013) vom früheren Staatsarchivleiter Eckhart G. Franz (S. 435).

Inhalt_AhG_72_2014

AhG 72/2014. S. 1 des Inhaltsverzeichnisses

 

Mit dem Aufsatz über die Büchner-Brüder in Tübingen setzt Thomas Lange seine Berichte über Leben und Werk der Brüder, besonders Alexanders, mit einem Blick auf die Vorgeschichte von Ludwig Büchners Welterfolg „Kraft und Stoff” fort. Ludwig Büchner war nach dem Ende der „Tollen Jahre” 1848/49 zunächst in Darmstadt in der Praxis des Vaters, später auf einer Art Lehr- und Wanderreisen in Würzburg und Wien unterwegs gewesen. Alexander hatte als Jurist und „Doktor beider Rechte” im Großherzogtum Hessen seinen „Access”, das Recht auf Ausübung des juristischen Berufes, verloren, weil seine Teilnahme an konspirativen Treffen der deutschen Revolutionäre, 1851 in London, verraten worden war.  Er entschied sich für ein zweites Studium, die Literaturwissenschaft. 1852 ließ sich Ludwig Büchner in Tübingen nieder, wo er als Privatdozent Vorlesungen halten konnte. 1853/54 lebten die beiden Brüder dort zusammen. Lange konnte allerdings Alexanders Aufenthalt in den örtlichen Akten nicht nachweisen, Ludwigs eingetragene Wohnung bis Ende September 1854 war in der Klinik, danach bis zum erzwungenen Weggang 1855 in der Wilhelmstraße 960 (heute hat die Tübinger Wilhelmstraße kaum 160 Hausnummern, hier liegt möglicherweise ein Übertragungsfehler vor. Vllt. 96?)

Hier entstand nicht nur eine Vielzahl von Artikeln, die die beiden den neuen „zahlreichen Zeitschriften, die wegen der staatlichen Zensur unpolitisch sein mussten, aber dennoch populär sein und und zugleich durch Bildung und Belehrung den Fortschritt befördern wollten” (Lange)  anboten, sondern auch Ludwig Büchners erste Buchveröffentlichung nach seiner Dissertation, „Das Od” und ein bisher unveröffentlichter Text Alexander Büchners.

Titel_Das_Od

 

 

 

Im Mai 2011 habe ich hier über „Das Od” geschrieben, und als die Luise Büchner-Gesellschaft 2013 die Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek besuchte, hat Thomas Lange auch auf Alexander Büchners unveröffentlichtes Manuskript des Theaterstücks „Odisch-Magnetisch. Original-Posse in drei Akten“ aufmerksam gemacht.  Die Duplizität der Beschäftigung der beiden mit dem gleichen Thema – Ludwigs aus naturwissenschaftlicher Sicht, Alexander literarisch-polemisch – schildert Dr. Lange als „Gedankenklärung” auf „ … dem Weg zu der gemeinsamen Überzeugung, dass die Naturwissenschaft die neue Leitwissenschaft geworden war“.

Lange weist überzeugend nach, dass Ludwigs Büchners Kraft und Stoff, das Alexander mit den Worten „Der Titel allein ist Gold wert und jeder Verleger nimmt und bezahlt Dir das Buch unbesehn” begrüßt haben will, seine „selbstbewusste und attackierende Richtung” (Lange, S. 227) dem Einfluss Alexanders verdankt.  „In dem pointierten, z.T. sogar bissig zugespitzten Stil von Kraft und Stoff meint man den mit ungeheurem Selbstbewusstsein und provozierend 1849 und 1851 vor Gericht aufgetretenen Juristen Alexander Büchner wieder zu erkennen“ (S. 228). Zweifelsfrei hat Alexander Büchner am Vorwort zur dritten Ausgabe von Kraft und Stoff mitgewirkt, wo sich beide „zum populärwissenschaftlichen Schreiben” bekennen. Nicht nur Ludwig Büchner war also ein „Popularisierer” (ich habe ihn gelegentlich mit Hoimar von Ditfurth, später vor jüngeren Zuhörern auch mit Rangar Yogeshwar, unseren modernen „Welterklärern”, verglichen), sondern auch sein Bruder Alexander, der 1854 von der Tübinger Universität mit der Ablehnung seines Wunsches nach Habilitation die Quittung erhielt: „Gelenkigkeit des Zeitungsschreibers” heißt es vernichtend über seine „Geschichte der englischen Poesie”.

Ludwig Büchners soziale Utopie, die Alexander 50 Jahre später altersmilde „sehr hypothetisches Endziel” genannt hat, steht ohne Zweifel  in der „familiären revolutionären Tradition”, ebenso wie Alexanders publizistische Tätigkeit, über die er 1856 schreibt: „Nicht minder dankenswerth erscheint es uns, neben dem Leib auch die Analogien und Unterschiede des Geistes, wie er sich in der Dichtung offenbart, dem Unterschiede der Völker und der Jahrhunderte nach, aufzudecken, und die reichlichen Resultate der literaturhistorischen Forschungen der letzten Jahrzehnte von diesem Gesichtspunkt aus zu einem gemeinschaftlichen Bilde zu concentrieren”.

Den Lesenden überlässt es Thomas Lange, dem das Spekulieren fern liegt, die Antwort auf die mit Georg Büchners Leben stets verknüpfte Frage, wohin der Darmstädter Feuerkopf sich als Züricher Universitätsprofessor mit Arbeit und Auffassungen entwickelt hätte. Ein politischer Popularisierer Georg Büchner (bei allem Wissen um die Problematik des Begriffes in diesem Zusammenhang) hätte im 19. Jahrhundert jedenfalls noch weit einflussreicher werden können als der naturwissenschaftliche Ludwig und der literaturwissenschaftliche Alexander.

 

Anfang der 80er Jahre war Thomas Lange Lektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in der VR China und hat dort die erste Magisterarbeit eines Chinesen zu Georg Büchner betreut. Sein Bericht „Georg Büchner in China” über die Arbeit seines Studenten Huang Xiaolang, verknüpft mit der Schilderung der Lebens- und Arbeitsumstände eines (west)deutschen Lektors angesichts der präsenten Erinnerung an die Kulturrevolution, bietet einen interessanten Aspekt der internationalen Büchner-Rezeption, die er selbst mit der Bemerkung relativiert, dass ihm „wissenschaftliche Literatur in chinesischer Sprache nicht zugänglich ist”. Dennoch ist der Blick hinter die immer noch berghohe Mauer, die uns aus politischen, kulturellen und sprachlichen Gründen von China trennt, interessant und aufschlussreich. Büchners Werk erschien zwischen 1981 und 1986 in China in Auflagen von 13.000 („Dantons Tod”) und 2.200 („die übrigen Werke”). Es ist keine genaue Kenntnis vom chinesischen Buchmarkt erforderlich, um zu erkennen, wie klein diese Zahlen sind. Lange zählt andere deutsche Autoren und deren Erscheinen im Chinesischen zwar auf, nennt dort aber keine Auflagenzahlen mehr. Nach Gründung der Volksrepublik erschien zunächst als Übersetzung aus dem Deutschen, neben wenigen Klassikern wie Lessing, Schiller und Heine, ausschließlich DDR-Literatur; erst nach Maos Tod und dem Ende der Kulturrevolution kamen auch aktuelle westdeutsche Autoren dazu. Max Frisch (1975), Günter Grass (1979) und Adolf Muschg (1980) bereisten die Volksrepublik. Auf der Bühne hat China offenbar bis heute keinen „Danton” gesehen („ .. und das wird sich nach der Niederschlagung des Volksaufstandes auf dem Tienanmen in Beijing am 4. Juni 1989 wohl auch so schnell nicht ändern.” – Lange); während anlässlich der „Büchner-Jubiläen” 2012 „geradezu ein Woyzeck-Jahr“ in China wurde. „Woyzeck”, schließt Lange, „ist offensichtlich das Stück Georg Büchners, das am besten in die gegenwärtige literarische Stimmung in China passt. … Die Rezeption der Werke Georg Büchners in China in den letzten 30 Jahren erfolgte parallel zur rasanten Modernisierung des Landes; die thematischen Schwerpunkte verschoben sich von der politischen Revolution auf die soziale Anklage”.

 

Matthias Gröbel lobt in seiner kurzen Rezension die neue Büchner Werkausgabe, „weil mit ihr erstmals das in der gerade abgeschlossenen großen Marburger Büchner Ausgabe (MBA) deren Essenz erstmals preiswert erhältlich ist” (sic). „Die Herausgeber gehören auch zum harten Kern der Mitarbeiter an der MBA.” Besonders lobt Gröbel die 15-seitige Einleitung, die „den neuesten Stand der Büchner-Forschung” biete. Es handelt sich dabei laut dem Rezensenten um die Erkenntnis, „dass Büchner mit seinem Werk ganz in der Tradition der auf Lessing zurückgehenden Mitleidspoetik steht.“  Offenbar weniger zufrieden ist Gröbel allerdings mit den Illustrationen des opulenten Bandes (der Verlag annonciert „Edle Jubiläumsausgabe mit exklusiven Illustrationen”) durch den Berliner Benjamin Kniebe, der hier Einblick in sein künstlerisches Schaffen bietet. Gröbel ist doppelt zuzustimmen, wenn er schließt: „Dem sollte irgendwann eine preiswerte Gesamtausgabe folgen. Sie müsste nicht unbedingt illustriert sein”. Sie müsste sich, das soll ergänzt werden, auch nicht auf die Erkenntnis des harten Kerns der Mitarbeiter an der MBA beschränken.

 

Als „zweifellos gründlichste und umfassendste Monographie über Luise Büchner” lobt Thomas Lange Cordelia Scharpfs endlich überarbeitet ins Deutsche übersetzte Arbeit über Luise Büchner. Scharpfs Dissertation war  2008 bei Peter Lang auf englisch erschienen; 2013 konnte der hier besprochene Band erscheinen. Eine sorgfältige Chronologie zu Luise Büchners Leben fehlte bisher ebenso wie die gründliche und vieles erstmals verzeichnende über 60-seitige Bibliographie der Veröffentlichungen von und übere Luise Büchner. Einleuchtend erscheint Lange Scharpfs Vorgehen, anhand der Veränderungen in den vier zu Luise Büchners Lebzeiten erschienenen Auflagen von „Die Frauen und ihr Beruf“ zu zeigen, wie sich „ … Luise Büchner gegenüber der ersten Auflage von 1855 doch weit der neuen Möglichkeiten und Zielen der seither gewachsenen und organisierten Frauenbewegung geöffnet” habe. Luise, so schließt Lange seine Zusammenfassung, „wollte nicht, wie der von ihr bewunderte Bruder Georg, das Gesellschaftssystem aus den Angeln heben. … Sie folgte einem Mittelweg … ihr eigener Weg, den sie unter ihren Voraussetzungen und Bedingungen beschritt”.  Auch hier verzichtet Thomas Lange, wie schon im oben besprochenen Bericht über Ludwig und Alexander Büchner, auf die Spekulation, ob und wie lange auch ein gereifter Georg Büchner das System hätte aus den Angeln heben wollen.

 

Gleich mit dem ersten Attribut gibt Eckhart Franz deutlicher als dann in seiner Besprechung seine Distanz zum Ausstellungskatalog der Georg Büchner-Ausstellung zu verstehen: „pompös” nennt er das Werk, das in der Tat auf den ersten Blick Eindruck schindend auf den Betrachter wirkt. Kein Kommentar zu diesem Band kann darauf verzichten, die gewählte „künstlerische” Gestaltung, den Band durchweg mit auf dem Kopf stehenden Illustrationen auszustatten, kritisch zu betrachten. Franz beschränkt sich auf die Bemerkung „ … es wäre zweifelsohne `benutzerfreundlicher´ gewesen, wenn man das eindrucksvolle Opus (sic – pb) in Text- und Bildband aufgespalten hätte.” Bei der Aufzählung der Textbeiträge im Band, die  „ … zu erheblichen Teilen vom Leiter der Georg Büchner-Forschungsstelle in Marburg Prof. Burkhard Dedner und seinen Mitarbeitern Tim Fischer und Anne Maximiliane Jäger-Gogol bestritten werden (die sich vielfach hinter  ihren nicht aufgelösten Initialen verstecken)” verzichtet Franz auf jede Wertung, die beigegebenen Originalzitate nennt er abschließend „ … vielfältige Anregungen also“.
Dem Archiv für hessische Geschichte hätte es gut angestanden, hier einen Rezensenten zu beauftragen, der dem Gegenstand gegenüber weniger befangen ist. Immerhin gehörte Professor Franz zu den Autoren des ersten Kataloges einer großen Büchnerausstellung, dem immer noch sowohl für die wissenschaftliche Leistung wie für die buchkünstlerische Ausstattung Massstäbe setzenden von 1987. Dass dessen Vorgabe 2012 nicht nur nicht erreicht, sondern weit verfehlt wurde, weiß Eckhart Franz wohl nur zu genau.

 

SPeterBrunner

von Peter Brunner

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »